Offizielles Logo des Europäischen Landwirtschaftsfond ELER und der Natura 2000 Schutzgebiete
eler_hier-investiert_europa

Großtrappen im Zerbster | Foto: Peter Ibe

Schutz der Großtrappe in Sachsen-Anhalt im Fiener Bruch und im Zerbster Land |
ELER-Projekt | 1. März bis 30. September 2025

Offizielles Logo des Europäischen Landwirtschaftsfond ELER und der Natura 2000 Schutzgebiete
eler_hier-investiert_europa

ELER-Projektsteckbrief

Das Projekt ist ein Vorhaben zur Verbesserung des Erhaltungszustands der Großtrappe in Sachsen-Anhalt sowie zur Förderung der gesamten Biodiversität in der Agrarlandschaft, insbesondere innerhalb des  Schutzgebietssystems Natura2000. Das Projektgebiet umfasst den Jahreslebensraum der Großtrappe im Fiener Bruch als letztes Reproduktionszentrum der Art in Sachsen-Anhalt sowie das EU-Vogelschutzgebiet Zerbster Land zum Aufbau einer weiteren Teilpopulation.

Laufzeit: 1. März bis 30. September 2025

Abb.: Großtrappenhähne im Fiener Bruch / Sachsen-Anhalt | Foto: A. Marinko FV Großtrappenschutz e.V.

Im Rahmen des ELER-Projektes werden folgende Maßnahmen durchgeführt

1. Bestandsstützende bzw. bestandsgründende Auswilderungen
2. Habitat verbessernde Maßnahmen / Pflegearbeiten
3. Gebietsbetreuung und Monitoring zur Erfassung und Überwachung der Bestände
der Großtrappe sowie weiteren wertgebenden Vogelarten wie Großer Brachvogel und Wiesenweihe
4. Erarbeitung einer Potenzialanalyse für geeignete Rast- und Trittsteinhabitate zur besseren Vernetzung der Projektteilgebiete
5. Minimierung der Gelege- und Kükenverluste durch Prädations- und Störungsmanagement
6. Öffentlichkeitsarbeit, Besucherlenkung und -information

Projektgebiet ELER 2025 | Zum Vergrößern anklicken

Die ELER-Projektgebiete „Fiener Bruch“ und „Zerbster Land“

Das ELER-Projekt wird in den EU-SPA „Fiener Bruch“ und „Zerbster Land“ durchgeführt

Großtrappen im Grünland. ELER-Projektgebiet Fiener Bruch Foto: A. Marinko FV Großtrappenschutz e.V.

ELER-Projektgebiet „Fiener Bruch“

ELER-Projektgebiet „Zerbster Land“

keyboard_arrow_up
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner