Aktuelles
Aktuelles
Annas Blog | Trappengeschichten (nicht nur) aus dem Fiener Bruch
Exkursionstermine
Forschung
Literatur
Die Großtrappe
Gefährdung
Intensivierung Landwirtschaft
Prädation | Fressfeinde
Zerschneidung der Landschaft
Bestandsentwicklung
Schutz
Lebensraum schaffen
Auswilderung
Prädationsmanagement
Verein
Aktuelle Stellenausschreibung
Fördermitglied werden
Satzung
ELER Sachsen-Anhalt
Rebhuhn
Spenden
Wir trauern um Dr. Heinz Litzbarski
Strategiepapier zur Pflege von Feldrainen
Führungen
2021: So viele Großtrappen in DE wie seit über drei Jahrzehnten nicht mehr.
Frühjahrsbestand 2025: 302 Großtrappen
Nachruf für Dr. Max Dornbusch
Pate für ein Grosstrappenküken werden
Eine rätselhafte Großtrappe
Besuch von Vertretern des Tierpark Berlin
Great Bustard Memorandum of Understanding and LIFE Project Meeting in Illmitz | Österreich
1
2
3
Weiter
Wir sind Projektpartner
Informieren und spenden: <a href='https://www.betterplace.org/de/projects/77760-trappenfelder-neue-lebensraeume-fuer-die-grosstrappe-im-zerbster-land' target='_blank'>„Trappenfelder - Neue Lebensräume für die Großtrappe im Zerbster Land“</a> auf betterplace.org öffnen.
Spenden & Helfen
Jetzt Spenden.
Neueste Beiträge
Stellenausschreibung Auswilderung von Großtrappen
Wir trauern um Dr. Heinz Litzbarski
Strategiepapier zur Pflege von Feldrainen
Neues Projekt zur Stabilisierung der Großtrappenpopulation in Sachsen-Anhalt
Herr Schneider (Lila38): der älteste Großtrappenhahn im Fiener Bruch
keyboard_arrow_up
Menü
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner