
2021: So viele Großtrappen in DE wie seit über drei Jahrzehnten nicht mehr.
Jahresberichte
Lieber Mitglieder, Förderer und Freunde, einen Überblick über die Arbeit des Fördervereins Großtrappenschutz e. V. geben die Jahresberichte, die als PDF-Datei heruntergeladen werden können. Zum Download bitte hier klicken: JAHRESBERICHT 2018 & 2019 web, Jahresbericht 2016 & 2017

Nachruf für Dr. Max Dornbusch
Dr. rer. silv. Max Dornbusch | 1932 bis 2020 Dr. Max Dornbusch (1978) „Ich würde es [das Aussterben der Art] als einen echten Verlust betrachten, denn die Großtrappe ist immerhin ein kultureller Wert, der etwa auch Baudenkmälern gleichzusetzen ist. Sie…

Pate für ein Grosstrappenküken werden
Grosstrappen brüten auf Wiesen und Äckern. Auf den eigenen Flächen des Fördervereins können wir viel für die nötige Ruhe zum Brüten und zum Überleben der heranwachsenden Jungtrappen tun. Zu viele Gelege müssen aber gerettet werden, wenn sie sich zum Beispiel…

Bitte nicht betreten

Birgit Block. Ein Nachruf
Junge Großtrappenhenne auf Wanderschaft
Eine junge Großtrappenhenne, die im letzten Jahr im Fiener Bruch ausgewildert wurde, hat in den letzten Monaten alle 3 Einstandsgebiete (Fiener Bruch, Belziger Landschaftswiesen und Havelländisches Luch) aufgesucht. Die Henne ist mit einem VHF-Sender ausgestattet und trägt einen alufarbenen Ring mit dem Buchstaben-Code…
Großtrappenschutz in der DDR
Mit dem Schutz der letzten Großtrappen Deutschlands wurde schon vor vielen Jahren begonnen. Schon in der DDR engagierten sich Vogelschützer, Ornithologen und Biologen, um das Aussterben der Großtrappen zu verhindern. Im Bundesarchiv des Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst lässt sich dieses Bild aus dem…
Erneut Einschränkung des Großtrappenlebensraums in Brandenburg
Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat vorgezogene Baumaßnahmen zur Errichtung der Biomethananlage Pessin genehmigt. Es ist die siebente Biogasanlage im Kernlebensraum der Großtrappen im Havelländischen Luch. Damit wird der Maisanbau, dessen Flächenanteil in diesem Gebiet bereits jetzt deutlich…