Jahresberichte
Lieber Mitglieder, Förderer und Freunde, einen Überblick über die Arbeit des Fördervereins Großtrappenschutz e. V. geben die Jahresberichte, die als PDF-Datei heruntergeladen werden können. Zum Download bitte hier klicken: JAHRESBERICHT 2018 & 2019 web, Jahresbericht 2016 & 2017

Wiesenweihen im Zerbster Ackerland

Great Bustard Memorandum of Understanding and LIFE Project Meeting in Illmitz | Österreich
Im Juli 2016 wurde ein weiteres wichtiges Großtrappen-Projekt mit Unterstützung des EU–LIFE–Programmes gestartet, dass Schutzbemühungen in Österreich und Ungarn koordiniert und wichtige Impulse für den zukünftigen Erhalt der Großtrappen setzt. Das LIFE Projekt “Grenzüberschreitender Schutz der Großtrappe in Mitteleuropa” ist das bisher größte in…

Sachsen-Anhalt: Umweltministerin zu Besuch im Fiener Bruch
Auf Einladung des Fördervereins Großtrappenschutz e.V. besuchte die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Claudia Dalbert, zusammen mit Staatssekretär Klaus Rehda am Sonnabend das Schutzprojekt Großtrappe im Fiener Bruch. Die Ministerin informierte sich vor Ort über die…
KükenTagebuch | Der Tag “X”: Die Auswilderung
Am 1. Juli haben wir die Großtrappen erfolgreich beringen können. Eine Beringung bei über 50 Tage alten Trappen ist gar nicht so einfach. Sie haben bereits enorme Kraft und wollen sich nur ungerne anfassen lassen. So war es ganz schön…
Großtrappenschutz in der DDR
Mit dem Schutz der letzten Großtrappen Deutschlands wurde schon vor vielen Jahren begonnen. Schon in der DDR engagierten sich Vogelschützer, Ornithologen und Biologen, um das Aussterben der Großtrappen zu verhindern. Im Bundesarchiv des Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst lässt sich dieses Bild aus dem…
Projekt Großtrappenschutz im Fiener/ Bruch
Bedeutung des Schutzprojektes Bis Anfang des 20. Jahrhunderts war es in Deutschland noch möglich auf Großtrappen-Jagd zu gehen. Heute zählt die Wildart zu den am stärksten gefährdeten Arten Deutschlands und ist aus diesem Grund ganzjährig mit einer Schonzeit versehen. Mitte…