

Moderne Technik für effektiven Artenschutz
Der Einsatz modernster Technik ist für den Artenschutz heute selbstverständlich. Neben VHF-Sendern nutzen wir Fotofallen, um die Trappen im Auge zu behalten. Es ist für uns sehr wichtig zu wissen, welche Trappen im Gebiet sind. Die Fluchtdistanz der Großtrappen ist…
Eine Wiese für Großtrappen
Hauptgrund für das Verschwinden der Großtrappen ist der Verlust ihres Lebensraums. Geblieben sind ihnen gerade einmal 5 % ihres ursprünglichen Lebensraumes Als Bodenbrüter haben ihre Gelege und Küken in der modernen Landwirtschaft kaum eine Chance. Das können wir ändern! Wir…
Erneut Einschränkung des Großtrappenlebensraums in Brandenburg
Das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz hat vorgezogene Baumaßnahmen zur Errichtung der Biomethananlage Pessin genehmigt. Es ist die siebente Biogasanlage im Kernlebensraum der Großtrappen im Havelländischen Luch. Damit wird der Maisanbau, dessen Flächenanteil in diesem Gebiet bereits jetzt deutlich…